Leitbild der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Pretoria-Ost
Die Johannesgemeinde ist eine evangelisch-lutherische Gemeinde deutscher Sprache. Als Teil der Northeastern Evangelical Lutheran Church in South Africa (NELCSA) verstehen wir uns als Christen, die im Glauben an den dreieinigen Gott gemeinsam unterwegs sind. Wir wollen die Botschaft von Gottes freier Gnade leben, verkündigen und bezeugen. Durch ein vielseitiges Angebot an Gottesdiensten, Musik, Kinder- und Jugendarbeit, Veranstaltungen, Gesprächskreisen und Outreach-Projekten möchten wir
- uns gegenseitig stärken und ermutigen,
- der Kirche Fernstehende zu einem Leben mit Gott einladen und
- Menschen in Not konkrete Hilfe leisten.
Die Gottesdienste stehen dabei im Zentrum des Gemeindelebens.
Dazu einige Bemerkungen:
- Unsere Gemeinde ist evangelisch-lutherisch. Grundlage unseres Lebens, Verkündigens und Bezeugens ist die Botschaft von der Rechfertigung und Gotteskindschaft der Menschen, wie sie uns durch Jesus Christus offenbart, in der Bibel bezeugt und der lutherischen Tradition ausgelegt wird. Lutherisch ist dabei keine konfessionalistische Begrenzung, sondern eine wichtige Stimme im Gesamtbild der Kirchen und Gemeinden in unserer Stadt und unserem Land
- Unsere Gemeinde ist deutschsprachig. Ihre missionarische Hauptaufgabe ist es, Deutschsprachige im Großraum Pretoria zu erreichen. Von den ca. 25.000 Deutschsprachigen in Pretoria gehören nur etwa 2.500 Menschen den deutschsprachigen Gemeinden an. Die Johannesgemeinde versucht als heterogene Stadtgemeinde mit sehr unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen und Prägungen, diesen Menschen ein Zuhause und eine geistliche Heimat zu bieten. Diese Vielfalt der Formen und Stile zeigt sich in den unterschiedlichen Kreisen wie verschiedenen gottesdienstlichen Formen. Die Johannesgemeinde bezeugt das Evangelium in den Gottesdiensten, Bibelkreisen, der Kirchenmusik, missionarisch-diakonischen Diensten, in Seelsorge und Lebensbegleitung. Besondere Bedeutung hat die Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Pretoria, an der die Gemeinde mit Bildungsangeboten präsent ist.
- Die Johannesgemeinde wirkt im Umfeld einer sich wandelnden Gesamtkirche, die die Veränderungen der südafrikanischen Gesellschaft widerspiegelt. Sie will dabei nicht isolierte, deutschsprachige Insel sein, sondern Impulsgeber. Die Johannesgemeinde schärft das lutherische Profil der Gesamtkirche und pflegt die Bedeutung der deutschsprachigen Wurzeln der ELKSA-NT. Reformatorische und deutschsprachige Prägung werden so für die Zukunft bewahrt und weiterentwickelt. Die Gemeinde lebt ebenso von den Impulsen, die sie aus den unterschiedlichen Gemeinden der Gesamtkirche, den Kontakten nach Deutschland wie der Ökumene erhält.